In diesem Jahr erhält ein junges Unternehmen aus München den begehrten HERMES Startup AWARD. Die Gründer überzeugten die unabhängige Jury unter der Leitung von Prof. Dr.-Ing. Holger Hanselka, Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft, mit einer intelligenten Energiemanagement-Lösung. Die Preisübergabe erfolgte im Rahmen der feierlichen Eröffnung der HANNOVER MESSE am 30. März 2025 durch Cem Özdemir, Bundesminister für Bildung und Forschung.
Bei dem ausgezeichneten Produkt ecoplanet Cockpit handelt es sich um eine KI-gestützte Plattform. Sie ermöglicht es Unternehmen, ihren Energieverbrauch in Echtzeit zu analysieren, dynamische Tarife optimal zu nutzen und die Integration erneuerbarer Energien zu maximieren. Die Plattform unterstützt Unternehmen dabei, ihre Energiekosten um bis zu 20 Prozent zu senken und gleichzeitig ihre CO2-Emissionen erheblich zu reduzieren. Darüber hinaus ermöglicht dieser umfassende Ansatz die Automatisierung von Energiemonitoring, Beschaffungsprozessen und Netzentgeltoptimierung. Unternehmen profitieren somit von mehr Transparenz, einer besseren Planbarkeit und einem klaren Wettbewerbsvorteil.
Juryvorsitzender und Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft, Prof. Dr.-Ing. Holger Hanselka, sagt: „Intelligentes Energie-Monitoring ist ein wesentlicher Baustein für unsere Energiewende. Gelingt es Unternehmen, ihren Verbrauch zu optimieren, können sie viel Energie einsparen, wodurch CO2-Emissionen und gleichzeitig auch die Betriebskosten erheblich gesenkt werden. Das Startup ecoplanet unterstützt Unternehmen mit seiner KI-basierten Plattform hierbei auf bemerkenswerte Art und Weise: Bereits nach drei Jahren lassen sich im Markt Kosteneinsparungen für die Kunden nachweisen. ecoplanet fokussiert sich dabei insbesondere auf mittelständische Unternehmen, um bei diesen Unternehmen Treibhausgase zu reduzieren. Im Namen der gesamten Jury gratuliere ich herzlich zur verdienten Auszeichnung.“
Mit dem HERMES Startup AWARD zeichnet die Deutsche Messe alljährlich ein Unternehmen aus, das nicht älter als fünf Jahre ist und dessen Produkt beziehungsweise Lösung einen besonders hohen technologischen Innovationsgrad aufweist. Die Bekanntgabe erfolgt im Rahmen der Eröffnungsfeier der HANNOVER MESSE
www.hannovermesse.de