Sidebar

In wenigen Tagen startet die Circular Valley Convention (CVC) auf dem Areal Böhler in Düsseldorf. Am 12. und 13. März 2025 bringt die neue Plattform der industriellen Kreislaufwirtschaft unter dem Leitgedanken „Uniting Industries for a Circular Tomorrow“ führende Akteure aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Gesellschaft zusammen, um Lösungen und Strategien für eine nachhaltige zirkuläre Transformation zu präsentieren.

Da 2025 vor der Tür steht, haben die Expert:innen von ENGIE Impact über das vergangene Jahr reflektiert und die wichtigsten Herausforderungen und Trends identifiziert, die die Nachhaltigkeitslandschaft prägen - viele davon sind auch zentrale Themen der COP29. Diese Einblicke in Themen wie nachhaltige Energie, Biogas, Verkehr und Dekarbonisierung von Unternehmen bieten einen Einblick in die Zukunft der Dekarbonisierung und die globalen Anstrengungen, die erforderlich sind, um die internationalen Klimaziele zu erreichen.

Vaisala wurde im neuen "World’s Best Companies – Sustainable Growth" Ranking des TIME Magazins anerkannt. Vaisala belegt den 38. Platz in der ersten Ausgabe des Rankings "World’s Best Companies – Sustainable Growth" von TIME Magazine und Statista. Von über dreitausend bewerteten Unternehmen wurden 500 basierend auf Umsatzwachstum, finanzieller Stabilität und Umweltbewusstsein in das endgültige Ranking aufgenommen.

Shanghai Zhenhua Heavy Industries (ZPMC) hat offiziell seinen Nachhaltigkeitsbericht 2023 in Europa veröffentlicht, in dem das Unternehmen und seine Tochtergesellschaften ESG-Governance- und Nachhaltigkeitsentwicklungsmeilensteine, eine qualitativ hochwertige Entwicklung, die von grüner Innovation, sozialer Verantwortung und einem für beide Seiten vorteilhaften Entwicklungsfahrplan gestärkt wird, sowie eine hocheffiziente Unternehmensführung und -verwaltung darlegen.

Produktverluste in der Milchverarbeitung werden zu einem dringenden Problem, da die Unternehmen in der EU im Jahr 2025 zum ersten Mal für die EU-CSR-Richtlinie Bericht erstatten müssen

Produktverluste bei Auspressvorgängen können durch eine genauere Erkennung des Inhalts in der Rohrleitung verhindert werden. Dies kann durch die dielektrische Erkennung erreicht werden

Strengere gesetzliche Auflagen und veränderte Verbraucherpräferenzen sind starke Anreize für Molkereiunternehmen, Produktverluste zu reduzieren

Wirtschaftliche Interessen sind nach wie vor die treibende Kraft für einen Großteil des Greenwashings und viele Organisationen, die sich bei der Kommunikation mit ihren Kunden auf Papier verlassen haben, treiben zunehmend die Abkehr von traditionellen papiergestützten Diensten zu digitalen Plattformen voran, um Kosten zu sparen. Oft wird dies mit irreführenden und unbegründeten Umweltmarketingbotschaften wie „Verzichten Sie auf Papier und retten Sie einen Baum“ oder „Jetzt umsteigen auf digital – der Umwelt zuliebe“ gerechtfertigt. Zumeist handelt es sich dabei jedoch um Greenwashing.

Auf der HANNOVER MESSE 2025 wird die Zukunft der industriellen Energieversorgung gestaltet. Unter dem Leitthema „Energizing a Sustainable Industry“ vereint die Weltleitmesse der Industrie eine Vielzahl von Herstellern und Lösungsanbietern aus den Bereichen Wasserstoff und Brennstoffzellen, Energie 4.0 und Energietechnik.

Meet Our Sponsors

Latest Sponsor News

Articles Most Read

Latest News

Statistics

Anzahl Beitragshäufigkeit
1480610

Who's Online

Aktuell sind 24 Gäste und keine Mitglieder online