Sidebar

In diesem Jahr erhält ein junges Unternehmen aus München den begehrten HERMES Startup AWARD. Die Gründer überzeugten die unabhängige Jury unter der Leitung von Prof. Dr.-Ing. Holger Hanselka, Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft, mit einer intelligenten Energiemanagement-Lösung. Die Preisübergabe erfolgte im Rahmen der feierlichen Eröffnung der HANNOVER MESSE am 30. März 2025 durch Cem Özdemir, Bundesminister für Bildung und Forschung.

Der Schmierstoffhersteller Zeller+Gmelin ist auch 2025 auf der Battery Show Europe in Stuttgart vertreten. Vom 3. bis 5. Juni präsentiert das Unternehmen in Halle 6, Stand G41 auf einer Fläche von 27 m² seine neuesten Entwicklungen in den Bereichen Thermo-Management für Batteriesysteme und nachhaltige Schmierstoffe für die Umformtechnik und Blechbearbeitung.

Delta, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Energiemanagement und Anbieter von IoT-basierten, intelligenten und umweltfreundlichen Lösungen, wird auf der Hannover Messe 2025 seine neuesten Innovationen im Bereich der KI-basierten Robotik und Automatisierung sowie seine intelligenten Energie- und Rechenzentrumsinfrastrukturlösungen vorstellen. Ein besonderes Highlight sind Deltas kollaborative Roboter der D-Bot-Serie (Cobots), die mit dem Red Dot Award und dem German Design Award ausgezeichnet wurden, sowie ihre Integration in das NVIDIA Omniverse.

Eine neue Studie von Epson berechnet und vergleicht den „Wasserfußabdruck“ des Inhalts von Kleiderschränken in acht europäischen Ländern. Demnach werden für die Herstellung aller Kleidungsstücke in einem durchschnittlichen deutschen Kleiderschrank insgesamt knapp 700.000 Liter Wasser benötigt[1] – das entspricht etwa 4.640 Badewannenfüllungen. Im europäischen Vergleich zwischen den acht Ländern liegt Deutschland damit auf Platz vier.

In wenigen Tagen startet die Circular Valley Convention (CVC) auf dem Areal Böhler in Düsseldorf. Am 12. und 13. März 2025 bringt die neue Plattform der industriellen Kreislaufwirtschaft unter dem Leitgedanken „Uniting Industries for a Circular Tomorrow“ führende Akteure aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Gesellschaft zusammen, um Lösungen und Strategien für eine nachhaltige zirkuläre Transformation zu präsentieren.

Da 2025 vor der Tür steht, haben die Expert:innen von ENGIE Impact über das vergangene Jahr reflektiert und die wichtigsten Herausforderungen und Trends identifiziert, die die Nachhaltigkeitslandschaft prägen - viele davon sind auch zentrale Themen der COP29. Diese Einblicke in Themen wie nachhaltige Energie, Biogas, Verkehr und Dekarbonisierung von Unternehmen bieten einen Einblick in die Zukunft der Dekarbonisierung und die globalen Anstrengungen, die erforderlich sind, um die internationalen Klimaziele zu erreichen.

Vaisala wurde im neuen "World’s Best Companies – Sustainable Growth" Ranking des TIME Magazins anerkannt. Vaisala belegt den 38. Platz in der ersten Ausgabe des Rankings "World’s Best Companies – Sustainable Growth" von TIME Magazine und Statista. Von über dreitausend bewerteten Unternehmen wurden 500 basierend auf Umsatzwachstum, finanzieller Stabilität und Umweltbewusstsein in das endgültige Ranking aufgenommen.

Shanghai Zhenhua Heavy Industries (ZPMC) hat offiziell seinen Nachhaltigkeitsbericht 2023 in Europa veröffentlicht, in dem das Unternehmen und seine Tochtergesellschaften ESG-Governance- und Nachhaltigkeitsentwicklungsmeilensteine, eine qualitativ hochwertige Entwicklung, die von grüner Innovation, sozialer Verantwortung und einem für beide Seiten vorteilhaften Entwicklungsfahrplan gestärkt wird, sowie eine hocheffiziente Unternehmensführung und -verwaltung darlegen.

Meet Our Sponsors

Latest Sponsor News

Articles Most Read

Latest News

Statistics

Anzahl Beitragshäufigkeit
1587461

Who's Online

Aktuell sind 67 Gäste und keine Mitglieder online