Sidebar

Auf der kommenden HANNOVER MESSE präsentieren 11 Unternehmen gemeinsam das Projekt „Batteriezellenproduktion“. Bosch Rexroth, DBR77, EDAG, FANUC, Fraunhofer FFB, IBG, KEYENCE, LENZE, Mybotshop, SCHUNK und Vision Lasertechnik zeigen anhand eines modellhaften Fertigungsprozesses, wie die robotergestützte Produktion von Batteriezellen und Batteriepacks für E-Fahrzeuge skaliert und optimiert werden kann.

Die britische Fahrzeugproduktion sinkt um -11,8 % auf 905.233 Einheiten im Jahr 2024, wobei die Zahl der Pkw auf 779.584 sinkt, da die Industrie die Umstellung auf EV-Produktion fortsetzt.

Der Zuwachs von 4,0 % bei der Nutzfahrzeugproduktion kann den Rückgang von -13,9 % bei der Pkw-Produktion nicht ausgleichen.
Potenzial für mehr als eine Million Pkw und leichte Nutzfahrzeuge im Jahr 2028, wenn sich die Märkte verbessern und die Modelleinführungen planmäßig verlaufen.
Der Sektor fordert die Regierung auf, die Industrie- und Handelsstrategien für die Automobilherstellung zu beschleunigen.

Vom 7. bis 10. Januar gab BICV Technology Co., Ltd. (BICV) sein Debüt auf der CES 2025. BICV präsentierte über 30 selbst entwickelte Produkte aus den Bereichen Intelligentes Cockpit, Intelligentes Fahren, Cockpit-Driving Fusion sowie Telematik und Kommunikation.

Gemeinsame Entwicklung einer Anlage, die der industriellen Pulverbeschichtung (“lösungsmittelfreie Trockenbeschichtung”) von Elektroden dient, auf positivem Weg

Ein Proof of Concept zu den Entwicklungszielen wird bis Mitte 2025 angestrebt

Die im Juni 2023 mit der Volkswagen Tochter PowerCo gestartete Entwicklungszusammenarbeit im Bereich der nachhaltigen Batteriezellfertigung ist auf einem positiven Weg.

Unter dem Motto „Infinite Future, Unlimited Possibilities" (Unbegrenzte Zukunft, unbegrenzte Möglichkeiten) wird AUO fortschrittliche Display-HMI-Lösungen in Fahrzeugen mit BHTC für die Zukunft der intelligenten Mobilität zeigen.

Vom 22. bis zum 24. Oktober 2024 findet die Internationale Zuliefererbörse (IZB) in Wolfsburg statt. Europas Leitmesse für Zulieferer der Automobilindustrie ist die führende Kommunikations- und Businessplattform der Branche mit mehr als 900 internationalen Ausstellern und rund 45.000 Besuchern.

Bei einer feierlichen Preisverleihung am ersten Messetag der Automechanika Frankfurt wurden heute Abend die Gewinner mit den begehrten Innovation Awards ausgezeichnet. Neben den acht Awards, unter anderem in Kategorien wie Elektromobilität & Innovative Antriebstechnologien, Werkstatt & Service Lösungen, Teile & Innovative Technologien und Daten & Vernetzung wurde auch ein Green Award für ein besonders nachhaltiges Produkt vergeben.

Meet Our Sponsors

Latest Sponsor News

Articles Most Read

Latest News

Statistics

Anzahl Beitragshäufigkeit
1609580

Who's Online

Aktuell sind 103 Gäste und keine Mitglieder online