Sidebar

Am dritten Tag der Hannover Messe bleibt der Stand von E.INFRA (Halle 13, Stand E75) ein zentraler Anziehungspunkt für Branchenexperten und Interessierte aus aller Welt. Das besondere Highlight des heutigen Tages war der Rundgang von Dirk Gerlacher, dem Bereichsleiter IoT, der persönlich die Bedeutung von direktem Kundenkontakt und technischer Expertise unterstrich.

5 Messetage, 45 Stunden Stand-Betreuung, fast 1.000 Gespräche: Die Fachausstellung “Energy for Industry” auf der Hannover Messe ist für E.INFRA, dem starken Partner für Konzeption, Planung und Umsetzung ganzheitlicher Infrastrukturen auf dem Gebiet der Elektro-, Netzwerk- sowie Sicherheitstechnik, zu Ende gegangen.

Vierter Tag auf der Hannover Messe – und mittendrin das Dresdner Unternehmen E.INFRA, das erneut eine große Nachfrage nach intelligenten und ganzheitlichen Energiemanagement- Systemen erfuhr. E.INFRA ist noch bis morgen in der Halle 13, Stand E75 zu finden und steht Interessierten und Branchenexperten rund um den Globus Rede und Antwort.

Die PtX Projektgesellschaft Lubmin, der Entwickler des PtX-Standortes für die Produktion von grünem Wasserstoff am Standort Lubmin, hat Konstantin Faller als weiteren Geschäftsführer für die PtX Objekt Lubmin GmbH ernannt. Faller leitet das Unternehmen ab sofort zusammen mit Dr. Alan Cadmus und Frank D. Masuhr.

Deutschland und Kanada sind natürliche Partner beim Ausbau der erneuerbaren Energien, denn Kanadas enorme Rohstoffquellen ergänzen Deutschlands Kompetenz in industrieller Dekarbonisierung. Beim German-Canadian Renewable Dialogue auf der HANNOVER MESSE stehen die Möglichkeiten der transatlantischen Zusammenarbeit in den Bereichen grüne Energie und Wasserstoff im Mittelpunkt.

Nur mit einem erfolgreichen Hochlauf des Wasserstoffmarkts erreicht Deutschland seine Klimaziele. Neben der begrenzten inländischen Produktion wird Deutschland größere Mengen an Wasserstoff importieren müssen angesichts des künftigen, hohen Bedarfs.

HeliaSol verwandelt Gebäude in saubere Solarkraftwerke zur Ökostromerzeugung. Diese "Ready-to-Use"-Lösung kann auf verschiedenen Gebäudeoberflächen eingesetzt werden. Die Solarfolie verfügt über einen integrierten Rückseitenkleber, womit sie einfach auf die Oberfläche geklebt und dank der integrierten Anschlusskabel sofort angeschlossen und genutzt werden.

>> Solar- und Speicherlösung der nächsten Generation für das wachsende Segment größerer hybrider PV-Anlagen in Privathaushalten in Europa

>> Neuartiger Ansatz im Produkt-Design von PV-Wechselrichtern zur Verringerung von Größe und Gewicht und zur Steigerung des Wirkungsgrads größerer PV-Systeme

>> Vereinfachte Installations-, Wartungs- und Inbetriebnahmeprozesse

Meet Our Sponsors

Latest Sponsor News

Articles Most Read

Latest News

Statistics

Anzahl Beitragshäufigkeit
1608195

Who's Online

Aktuell sind 135 Gäste und keine Mitglieder online