Sidebar

Vierter Tag auf der Hannover Messe – und mittendrin das Dresdner Unternehmen E.INFRA, das erneut eine große Nachfrage nach intelligenten und ganzheitlichen Energiemanagement- Systemen erfuhr. E.INFRA ist noch bis morgen in der Halle 13, Stand E75 zu finden und steht Interessierten und Branchenexperten rund um den Globus Rede und Antwort.

Neben dem Know-How zur auf der Messe vorgestellten IoT-Plattform E.ANALYTICS bietet E.INFRA auch Einblicke in die Fördermöglichkeiten von zertifizierter Software und Tools durch Bundesfördermittel. Bei entsprechender Voraussetzung sind bis zu 40 Prozent der Investitionssumme förderfähig.
“Die Förderung gibt es schon seit einigen Jahren. Viele Unternehmen und potentielle Kunden wissen aber nicht, dass sie davon profitieren können”, erklärt Dirk Gerlacher, Bereichsleiter IoT von E.INFRA. Vertreter vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz statteten E.INFRA einen Besuch ab und erkundigten sich nach der Nachfrage des Förderangebots.
Spannend war einmal mehr der Blick über den Tellerrand und die Möglichkeiten der Vernetzung auf der Hannover Messe. Jan-Werner Kern, Niederlassungsleiter in Unna und Experte für den Bau von Rechenzentren, erkundigte sich am Stand vom langjährigen Partner Janitza Electronics nach den neuesten Lösungen für Rechenzentren. Innovative Kommunikations-Hubs ermöglichen die Enbindung und Erweiterung von modularen Energiemesssystemen inklusive Zählern, Sensoren und Modulen. “Die Firma Janitza ist einer unserer strategischen Partner, mit denen wir über mehrere Jahre hinweg schon sehr sehr gut zusammenarbeiten”, so Jan-Werner Kern.
Auch am vierten Messetag lud E.INFRA Besucher zum spezifischen Thementag Photovoltaik & Digitaler Heizraum ein. Diese Session bot einmal mehr praxisnahe Einblicke und Lösungen, die individuell auf die Bedürfnisse der Nutzer zugeschnitten sind.
www.e-infra.com

 


Meet Our Sponsors

Latest Sponsor News

Articles Most Read

Latest News

Statistics

Anzahl Beitragshäufigkeit
1591840

Who's Online

Aktuell sind 87 Gäste und keine Mitglieder online