In wenigen Tagen startet die Circular Valley Convention (CVC) auf dem Areal Böhler in Düsseldorf. Am 12. und 13. März 2025 bringt die neue Plattform der industriellen Kreislaufwirtschaft unter dem Leitgedanken „Uniting Industries for a Circular Tomorrow“ führende Akteure aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Gesellschaft zusammen, um Lösungen und Strategien für eine nachhaltige zirkuläre Transformation zu präsentieren.
Mit über 100 Ausstellern, 200 Top-Speakern, spannenden Vorträgen, zahlreichen Innovationen und einem hochklassigen Networking-Event Charakter bietet die CVC eine einzigartige Gelegenheit, die Transformation hin zur Kreislaufwirtschaft aktiv mitzugestalten.
Konferenzprogramm verbindet Wissenschaft und Praxis
Ein Schwerpunkt der Circular Valley Convention ist das umfassende Konferenzprogramm. Im Mittelpunkt der Vorträge und Diskussionsrunden stehen Schlüsselthemen wie der Aufbau effizienter Wertschöpfungsketten, Basistechnologien für die zirkuläre Transformation sowie der nachhaltige Umgang mit Materialien. Auf drei Bühnen geben renommierte Vordenker und führende Experten tiefe Einblicke in Innovationen, Strategien und globale Trends, die die zirkuläre Welt von morgen prägen. Die Main Stage ist in sieben Sessions rund um die Themen zirkuläre Kunststoffe, Verpackungen, Bauwirtschaft, Consumer Goods, Digitalisierung, Logistik und Circular Economy Geschäftsmodelle gegliedert.
Neben den Keynotes, Podiumsdiskussionen und Vorträgen auf der Main Stage lohnt sich ebenfalls ein Besuch der Innovation Stage, wo Start-ups, Wissenschaftler und etablierte Unternehmen wegweisende Strategien und Technologien präsentieren, die die Transformation zur Kreislaufwirtschaft vorantreiben. Praxisorientierte Masterclasses geben zudem vertiefende Einblicke in konkrete zirkuläre Anwendungen.
www.cvc-duesseldorf.com