Sidebar

Bislang fehlte am Markt ein alternativer Kraftstoff als “Drop-in”-Lösung um fossiles Benzin zu ersetzen. Dadurch könnten die hohen Treibhausgasemissionen von herkömmlichen Benzinautos reduziert werden, ohne das Investition in neue Fahrzeuge oder in die Umrüstung bestehender Fahrzeuge nötig werden.

Neste, der weltweit führende Hersteller von erneuerbarem Diesel und erneuerbarem Flugkraftstoff aus nachhaltigen Rohstoffen, entwickelt als womöglich erstes Unternehmen ein marktreifes erneuerbares Benzin für den Einsatz in der Bestandsflotte. Jetzt beginnt die letzte Erprobungsphase mit dem Ziel, den Kraftstoff kommerziell zu testen und damit eine deutliche Reduzierung der Treibhausgasemissionen von Benzin- und Hybridfahrzeugen zu ermöglichen.

Die EU erhöhte kürzlich ihr Ziel zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen bis 2030 auf mindestens 55 Prozent. Zusätzlich gibt es in Schweden und Finnland ehrgeizige nationale Ziele, zum Beispiel mit individuellen Emissionszielen für den Benzinmarkt. Die aktuell verfügbaren alternativen Kraftstoffe für benzinbetriebene Fahrzeuge ermöglichen jedoch keine erhebliche Reduzierung des Verbrauchs von fossilem Benzin innerhalb eines ausreichend kurzen Zeitraums.

Neste bietet nun Maßnahmen, um dieses Problem zu lösen: Mit dem erneuerbaren Benzin von Neste können die Treibhausgasemissionen über den Lebenszyklus des Kraftstoffs im Vergleich zu fossilen Kraftstoffen um bis zu 65 Prozent* reduziert werden. Neste hat das Ziel, diese Emissionsminderung weiter auf bis zu 90 Prozent zu verbessern. Erneuerbares Benzin hätte dadurch die gleichen Lebenszyklusmeissionen wie ein Elektrofahrzeug.

„Mit dem erneuerbaren Benzin von Neste können die Treibhausgasemissionen im Vergleich zu fossilem Benzin um bis zu 65 Prozent reduziert werden. Dadurch könnten Länder ihre nationalen Klimaziele zur Reduzierung von noch mehr Treibhausgasemissionen noch ambitionierter gestalten, da die Industrie nun in der Lage ist, neue, wirkungsvolle Lösungen einzuführen“, sagt Carl Nyberg, Executive Vice President, Renewable Road Transportation bei Neste.

Das Produkt erfüllt die Kraftstoffnorm EN228 und kann sowohl in bestehenden als auch in neuen Benzin- und Hybridautos verwendet werden. Das erneuerbare Benzin kann daher ein weiteres Instrument für die EU sein, um das ehrgeizige Ziel zu erreichen, die Treibhausgasemissionen bis 2030 um 55 Prozent gegenüber 1990 zu reduzieren.

Gemeinsam mit Powertrain Engineering Sweden AB, einem Zulieferer von Volvo Cars, werden derzeit Tests mit dem neuen Kraftstoff durchgeführt. Powertrain Engineering Sweden, das Volvo Cars und andere Fahrzeughersteller mit Antriebssträngen und dm Hybridsystemen der nächsten Generation beliefert, evaluiert jetzt das erneuerbare Benzin von Neste.

“Wir verfolgen die Entwicklung von erneuerbaren Kraftstoffen, wie das erneuerbare Benzin von Neste, mit großem Interesse und glauben, dass es viel Potenzial hat. Die Kombination unserer Produkte mit dem erneuerbaren Benzin von Neste wird es Fahrzeugbesitzern ermöglichen, die Treibhausgasemissionen um bis zu 65 Prozent zu reduzieren“, sagt Michael Fleiss, CEO von Powertrain Engineering Sweden.

Die Tests finden in einem Labor mit Motorenprüfstand sowie mit zwei Fahrzeugen im Rahmen der eigenen Straßentests von Neste statt. Diese Tests dienen dazu, die Eigenschaften des Kraftstoffs zu untersuchen und weitere Anpassungen daran vorzunehmen, um die Emissionen vor einer kommerziellen Einführung noch weiter zu reduzieren. Neste plant, die Ergebnisse in den kommenden Monaten auszuwerten und anschließend kommerzielle Tests in Schweden durchzuführen.

*) Die verwendete Methode zur Berechnung der Lebenszyklus-Emissionen und der Emissionsreduzierung entspricht der EU-Richtlinie für erneuerbare Energien (2009/28/EC).
www.neste.com

 


Meet Our Sponsors

Latest Sponsor News

Articles Most Read

Latest News

Statistics

Anzahl Beitragshäufigkeit
1687776

Who's Online

Aktuell sind 85 Gäste und keine Mitglieder online