Sidebar

Ein neues Förderprogramm bringt Unternehmen und NGOs zusammen, um die Berufsaussichten sozial benachteiligter junger Menschen zu verbessern und Inklusion zu stärken

Mit der neuen sozialen Initiative der Quadpack Foundation, die darauf abzielt, Beschäftigungsmöglichkeiten für schutzbedürftige junge Menschen zu schaffen, sind alle Akteure der gesamten Wertschöpfungskette gefordert. Neben mehr Inklusion am Arbeitsplatz profitieren teilnehmende Unternehmen auch von einem gestärkten Humankapital. Durch die Zusammenarbeit zwischen Industrie, NGOs und den jungen Menschen selbst entsteht eine ganz besondere Konstellation am Firmament der Kosmetikindustrie und darüber hinaus: das sogenannte Projekt Orion.

Ziel der Initiative ist es, ein Netzwerk engagierter Unternehmen aufzubauen, die jungen Erwachsenen in schwierigen Situationen qualitativ hochwertige Betriebspraktika bereitstellen, um deren Kompetenzen und Beschäftigungschancen zu verbessern und sozialen Aufstieg zu fördern. Das Programm steht im Einklang mit dem aktuellen Wandel in der Kosmetikindustrie, der den rein körperlichen Schönheitsbegriff um zusätzliche Dimensionen wie Wellness, Diversität und Zugehörigkeit erweitert.

Dazu Quadpack Foundation Managerin Marta Gil: „Wir haben mit zahlreichen Unternehmen gesprochen, die gerne helfen möchten, denen aber die notwendigen Ressourcen fehlen, um sozial benachteiligte Menschen in ihrer Belegschaft zu integrieren. NGOs wiederum verfügen oft nicht über die nötigen Verbindungen zur Industrie. Auf der anderen Seite warten viele junge Leute auf eine Chance, ihr Potential zu entfalten und wertvolle berufliche Erfahrungen zu sammeln. Als Lösungsansatz möchten wir mit dem Projekt Orion ein Ökosystem aufbauen, das unsere Verbindungen in der Kosmetikbranche nutzt, sich aber keinesfalls nur auf diesen Sektor beschränkt.“

Ein Engagement, das sich letztendlich auch für die Unternehmen auszahlt: Die jungen Menschen bringen frische Ideen und Perspektiven ein, während die Lohnkosten für Praktika wesentlich niedriger sind als für Vollzeitanstellungen. Zudem haben Firmen die Möglichkeit, talentierte Nachwuchskräfte langfristig an sich zu binden und sich gleichzeitig als sozial verantwortliche Akteure zu positionieren, die sich für die örtliche Gemeinschaft einsetzen.

Die Zusammenarbeit mit sozialen Einrichtungen ermöglicht eine gezielte Abstimmung von Fähigkeiten und Anforderungen, um basierend auf der akademischen Ausbildung und den überfachlichen Kompetenzen der verschiedenen Kandidaten die passenden Profile auszuwählen.

Das Pilotprogramm umfasste Praktika bei der Quadpack Foundation, Quadpacks Hauptsitz in Barcelona, der Produktionsstätte Quadpack Wood und der britischen Niederlassung in Leek. „Nun sind wir bereit, die Initiative auf andere Unternehmen in unserer ‘Konstellation’ zu übertragen. Wir haben definiert, welche Arten von Praktika angeboten werden sollen, und gemeinsam mit den interessierten Parteien entsprechende Auswahl-, Einstellungs- und Überwachungsverfahren festgelegt. Ich freue mich sehr, denn die Sterne stehen richtig: In diesem Monat hat unser erster Praktikant eine Anstellung gefunden!“
www.quadpack.com

 


Meet Our Sponsors

Latest Sponsor News

Articles Most Read

Latest News

Statistics

Anzahl Beitragshäufigkeit
1664438

Who's Online

Aktuell sind 102 Gäste und keine Mitglieder online