Sidebar

Nach dem alarmierenden Bericht der schwedischen Behörde zur Reifensicherheit über Vorfälle, bei denen sich Räder gelöst haben, bekräftigt NIRA Dynamics den Wert seiner bahnbrechenden LWI-Technologie (Loose Wheel Indicator). LWI ist seit 2017 auf dem Markt und verbessert derzeit mehr als 1 Million Fahrzeuge, darunter auch die Audi-Flotte. LWI stellt einen bedeutenden Sprung in der Automobilsicherheit dar und bietet eine bewährte, softwarebasierte Lösung, um die mit Radverlust verbundenen Risiken zu verringern.

Coesia, ein weltweit führender Anbieter fortschrittlicher Industrielösungen, wird auf der Battery Show Europe, die vom 18. bis 20. Juni 2024 auf der Messe Stuttgart stattfindet, seine integrierten Linien für die Batterieproduktion vorstellen. Besucher können Experten von CIMA, COMAS, FlexLink, G.D, Norden und System Electronics in Halle 4, Stand A30-37 treffen.

Wann muss der Zug das nächste Mal gewartet werden? Wie optimiert man die Betriebsabläufe und erkennt Störungen? Und wie werden Sicherheit und Nachhaltigkeit im Bahnverkehr erhöht? Ein Schlüssel zur Lösung der Probleme: Daten. Ihre Erfassung und Analyse eröffnet in der Bahntechnik enorme Verbesserungspotenziale.

Die Megatrends Digitalisierung und Nachhaltigkeit geben den Ton für die Entwicklung internationaler Häfen an. Ob Seehäfen oder intermodale Häfen – die Globalisierung und stark genutzte Handelsrouten beschleunigen seit Längerem die Entwicklung zu intelligenten Häfen. Das treibt auch ihre Zulieferer. Bei Continental möchte der Reifenhersteller mit seinem Konzept von intelligenten Häfen den Terminalbetreibern auf dem Weg zu einem vollständig digitalisierten und nachhaltigen Hafen zur Seite stehen.

Der Verkauf von zwei CFM56-7B-Triebwerken an CFM Materials unterstreicht das kontinuierliche Engagement von Sanad zur Stärkung von Industriepartnerschaften.

Durch die Partnerschaft mit führenden Spezialisten auf dem Ersatzteilmarkt bekräftigt Sanad sein Engagement für proaktives Portfoliomanagement und strategische Kapitalallokation.

SABIC und Cybershield kooperieren bei Projekten zur Galvanisierung von Bauteilen aus ULTEM™ Hochtemperaturkunststoffen.

SABIC hat mit Prozessexpertise die Erweiterung der Spritzgießkapazitäten von Cybershield unterstützt.
Cybershield trägt zur Optimierung der Galvanisierungsqualität und -leistung diverser ULTEM Kunststoffe sowie zur potenziellen Erweiterung von deren Einsatz in anderen Anwendungen bei, die eine EMI-Abschirmung benötigen.
Auf der NPE2024 und der AIX 2024 zeigt SABIC spritzgegossene und galvanisierte Steckverbinder-Endgehäuse aus der Fertigung bei Cybershield.

Meet Our Sponsors

Latest Sponsor News

Articles Most Read

Latest News

Statistics

Anzahl Beitragshäufigkeit
1687282

Who's Online

Aktuell sind 35 Gäste und keine Mitglieder online