Agrarfolien Initiative ERDE gegen Kunstoff in der Umwelt
Agrarfolien Initiative ERDE gegen Kunstoff in der Umwelt
Und wie die Kölner Reclay Group die bekannten Kosmetik-Unternehmen bei diesem Vorhaben unterstützt.
Das slowakische Mondi Werk in Ružomberok hat mit der Auslieferung von Kraft Top White, einem auf der Papiermaschine PM19 erzeugten innovativen und nachhaltigen Wellpappenrohpapier in Europa begonnen.
Mit dem Neubau der Papierfabrik im Stammwerk Aalen-Neukochen wird auch der eingesetzte, hochwertige Faserstoff zukünftig noch energieeffizienter hergestellt. Im Vergleich zu konventioneller Technik wird der Energieverbrauch mit unserer neuen Technologie um 27 Prozent reduziert. Das Pilotprojekt wird aus dem Umweltinnovationsprogramm mit über 770.000 Euro gefördert.
Metsä Board, ein führender europäischer Hersteller von Premium-Frischfaserkarton und Teil der Metsä Group, hat eine leichte, stabile und einfach zu recycelnde Verpackung für den neuen Chopin Organic Rye Vodka entworfen. Die Entwicklung fand in Metsä Boards Excellence Centre in Äänekoski, Finnland, statt.
Mit einem gemeinsamen Acht-Millionen-Investment zum Bau des Recyclingwerks Palurec setzt Tetra Pak gemeinsam mit Elopak und SIG Combiblock neue Maßstäbe beim Recycling von Getränkekartons. Mit der nun möglichen Verwertung von Kunststoff- und Aluminiumanteilen erhöht sich die Recyclingfähigkeit auf deutlich über 90 Prozent.
Globales Projekt für innovatives Kunststoff-Recycling nimmt weiter an Fahrt auf
In Kooperation mit der Reclay Group bietet TÜV SÜD einen neuen Service zur Prüfung und Zertifizierung der Recyclingfähigkeit von Verpackungen. Angewendet wird das Prüf- und Zertifizierungsverfahren für Verpackungen aus Kunststoff, Papier, Karton, Glas, Aluminium, Eisenmetallen, Holz und Verbundstoffen. Der TÜV SÜD Standard „Recyclingfähigkeit von Verpackungen“ berücksichtigt sämtliche relevanten Normen und Standards.
Das amerikanische Unternehmen gewinnt neben dem Formnext Start up Wettbewerb zusätzlich noch den AM Impact Ventures Award für Nachhaltigkeit. Von Sabine Slaughter.
Am 18.05. bis 19.05.2021 wird wieder die etablierte PTS Fachtagung "Recovered Paper" (ehemals „Altpapier im Fokus“) stattfinden - diesmal mit zwei Neuerungen. Zum einen wird die Konferenzsprache Englisch sein und zum anderen wird die Veranstaltung als Online Event angeboten.
Von 2020 bis 2023 unterstützte Siegwerk „Project STOP“ als strategischer Partner. Gemeinsam mit weiteren Partnern wurden in dieser Zeit in Pasuruan, Ostjava, Indonesien, große Erfolge erzielt: Mehr als 130.000 Menschen erhielten Zugang zu Abfallmanagementsystemen, mehr als 120 dauerhafte Arbeitsplätze wurden geschaffen und mehr als 5000 Tonnen Abfall wurden gesammelt. Mit einer neuen Materialrückgewinnungsanlage in Banyuwangi wird das Projekt weiter ausgebaut.