Forstwissenschaftler der Universität Göttingen entwickeln neue Wege für die Praxis
Forstwissenschaftler der Universität Göttingen entwickeln neue Wege für die Praxis
Internationales Forschungsteam vergleicht Artenvielfalt in ländlichen und städtischen Landschaften
Von Sebastian Mense, Kommunikation, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Universität Kassel
Eine Studie von Universität Kassel und WWF belegt, dass der globale Holzverbrauch deutlich die nachhaltige Erntemenge übersteigt. Und: Die Deutschen verbrauchen doppelt so viel Holz wie der globale Durchschnitt.
Internationales Forschungsteam untersucht genetische Ertragslücken bei Weizen
Langfristiges Denken aus Tradition
Er gilt als schmackhaft und ist dabei mit vielen Mineralstoffen und Vitaminen auch noch gesund: Spargel! Jede:r Deutsche hat 2021 laut Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) 1,5 Kilogramm Spargel verzehrt. Die Spargelernte brachte es im letzten Jahr auf stolze 115.700 Tonnen. Besonders gut wächst Spargel unter Agrarfolien. Sie ermöglichen eine reichhaltige Ernte ab Mitte März. Doch wie fügen sich Folien und Kunststoffe in die Landwirtschaft ein – und was ist daran nachhaltig?
Holz aus Russland und Belarus kann nicht für PEFC-zertifizierte Produkte verwendet werden
Naturschutzbiologe der Universität Göttingen analysiert historische Waldbewirtschaftung
Forschungsteam unter Leitung der Universität Göttingen zeigt Potenzial für nachhaltige Landnutzung in Madagaskar
Leistungsfähig und umweltverträglich: Divinol AquaChainFluid
Forschungsteam untersucht Wirkungen in der Agrarlandschaft auf den Fortpflanzungserfolg