Sidebar

Die SPS ist das Branchenhighlight für Automatisierungstechnik und Industrie 4.0 und bietet mit über 1200 Ausstellern vom 14. bis zum 16. November eine einzigartige Plattform, innovative Lösungen einem internationalen Publikum vorzustellen. Erstmalig wird auch Schreiner ProTech vertreten sein – mit Produkten und Lösungen, die die Anforderungen der modernen Industrie perfekt erfüllen.

Das Unternehmen hat virtuelle Stromabnahmeverträge (VPPAs) über insgesamt rund 300 Gigawattstunden (GWh) jährlich abgeschlossen.

Unternehmen schließt virtuelle Stromabnahmeverträge über 300 Gigawattstunden im Jahr ab
Wind- und Solarfarmen in Spanien gehen 2025 in Betrieb
Wichtiger Meilenstein für strategisches Nachhaltigkeitsziel von Merck, bis 2040 klimaneutral zu sein

Expertenkommentar von Valentin Boussin, Country Manager Deutschland bei Tixeo

Die Richtlinie zur Netzwerk- und Informationssicherheit 2 (NIS2) wird bis Ende 2024 tausende Unternehmen innerhalb Deutschlands betreffen. Angesichts zunehmender Cyberbedrohungen will die europäische Kommission mit NIS2 das Cybersicherheits-Niveau im europäischen Raum erhöhen. Welche Auswirkung diese Richtlinie auf die Video-Kommunikation betroffener Unternehmen hat, erläutert Valentin Boussin, Country Manager Deutschland des französischen Secure-Conferencing-Spezialisten Tixeo.

Shanghai Zhenhua Heavy Industries (ZPMC) organisierte professionelle und technische Schulungen zu mechanischen Strukturen und elektrischem Debugging für 9 vor Ort eingestellte Ingenieure von Juni bis September 2023 im indoaustralischen Regionalzentrum des Unternehmens. Die Schulung ist nur ein kleiner Teil des kontinuierlichen Engagements von ZPMC für Exzellenz und Nachhaltigkeit bei der Mitarbeiterentwicklung.

Auch in der Pharmabranche ist die vierte industrielle Revolution – Stichwort Pharma 4.0 – längst angekommen. Die immer weiter fortschreitende Digitalisierung eröffnet Unternehmen bislang ungekannte Möglichkeiten entlang ihrer gesamten Wertschöpfungskette, darunter etwa die systematische datengestützte Fehleranalyse oder Innovationen im Bereich der personalisierten Medizin.

Die industrielle Automatisierung wächst in zahlreichen Branchen. Laut Studien soll dieser Markt bis 2028 ein Volumen von 234 Milliarden US-Dollar erreichen*. Dieses Wachstum wird durch die Einführung automatisierter Lösungen vorangetrieben, um menschliche Eingriffe in den einzelnen Anlagen zu reduzieren.

Das Konfigurationstool Neugart Calculation Program (NCP) führt zuverlässig zur kosten- und energieeffizientesten Getriebe-Motor-Kombination. In der neuen Version NCP 4.3 wurde die Perfomance des Programms durch eine verbesserte Mehrkernnutzung des Prozessors nochmals erhöht. Vor allem aber bietet die bewährte Software ab sofort viele zusätzliche Features und Optimierungen – von A wie Abgleich bis Z wie Zahnstangenantrieb.

Meet Our Sponsors

Latest Sponsor News

Articles Most Read

Latest News

Statistics

Anzahl Beitragshäufigkeit
1666805

Who's Online

Aktuell sind 33 Gäste und keine Mitglieder online