Immer mehr Unternehmen setzen auf kompakte Rechenzentren
Immer mehr Unternehmen setzen auf kompakte Rechenzentren
Um der Nachfrage nach nachhaltigen und innovativen Baulösungen gerecht zu werden, bringt Stora Enso Sylva™ by Stora Enso auf den Markt. Dabei handelt es sich um einen Bausatz, der aus vorgefertigten, maßgeschneiderten Massivholz-Elementen besteht, die just-in-time auf die Baustelle geliefert werden. Diese Lösung ermöglicht schnelleres Bauen, geringere Kosten, die effizientere Nutzung von Rohstoffen und weniger Emissionen als Stahl und Beton.
· Zweite Gruppe von Start-ups tritt dem individuell zugeschnittenen Gründerprogramm der Software République bei – darunter Basemark, CommuniThings, Compredict, CORE for Tech™, Entropy und Neovya
· Erstmals wird für den Automobilhersteller Dacia eine Bring-Your-Own-Device (BYOD)-Lösung entwickelt, um die Ermüdung von Autofahrern einzuschätzen und ihnen Ruhepausen vorzuschlagen
· Basemark und CORE for Tech sind Teil des BYOD-Projekts zur Verbesserung der Sicherheit von Fahrzeuginsassen
HEIDELBERG AMPERFIED Wallboxen ab sofort mit individuell bedruckter Frontscheibe erhältlich
Kooperation von Amperfied GmbH mit WIRmachenDRUCK GmbH ermöglicht 4/0-farbigen Digitaldruck mit Wunschmotiv
Zielgruppe sind Gewerbebetriebe aber auch Privathaushalte
Wandladestation Energy Control für Gewerbetreibende mit 900 EUR pro Ladestation KfW-förderfähig
Erweiterung des Produktportfolios als Grundlage für neue Geschäftsmodelle
Markteinführung einer neuen smarten Generation von AMPERFIED Wandladestationen mit App-Anbindung und RFID-Authentifizierung
Ladesäule für öffentliches Laden barrierefrei, eichrechtskonform und vernetzt
Wallbox-Varianten CO2-kompensiert erhältlich
Dynamisches Lastmanagement für simultanes Laden mehrerer Fahrzeuge
Neste baut auf seine Fähigkeit zur proaktiven Transformation und startet eine Strategiestudie zum Umbau seiner Raffinerie im finnischen Porvoo in einen weltweit führenden Standort für erneuerbare und Kreislauflösungen ohne Rohölverarbeitung.
Heute widmen die Menschen dem regelmäßigen Händewaschen und sowie den gesundheitlichen Risiken beim Händetrocknen in öffentlichen Sanitärräumen mehr Aufmerksamkeit
Die Menschen waschen ihre Hände häufiger, sind um die mit elektrischen Händetrocknern verbundenen gesundheitlichen Risiken besorgt und werden aktiv, wenn die von ihnen bevorzugte Art des Händetrocknens nicht angeboten wird.
Nur noch wenige Wochen bis zur wichtigsten Messe für die internationale Kunststoffindustrie! Vom 19. bis 26. Oktober 2022 treffen sich hunderttausende Branchenvertreter aus aller Welt auf der K 2022 in Düsseldorf, um über globale Trends, wegweisende Innovationen und zukunftsweisende Lösungen zu diskutieren. Für die Automobilindustrie stehen dabei die Themen E-Mobilität und autonomes Fahren im Vordergrund - zwei Themen, mit denen sich LEONHARD KURZ seit Jahren intensiv beschäftigt. Auf der K 2022 zeigt der Dünnschichtspezialist sowohl auf dem eigenen Stand (Halle 5, Stand A19) als auch gemeinsam mit starken Partnern die Zukunft der Mobilität.
Jedes Produkt einzigartig machen" - unter diesem Motto präsentiert LEONHARD KURZ auf der K 2022 vom 19. bis 26. Oktober in Düsseldorf wegweisende Oberflächenlösungen aus Kunststoff für die Hausgerätebranche. Auf der weltgrößten Fachmesse der Kunststoffindustrie machen die Veredelungsexperten aus Fürth die neuesten Trends der industriellen Kunststoffverarbeitung für den Haushaltsbereich sichtbar und erlebbar.
Wenn wir an das Fahrzeug von morgen denken, stellen wir uns futuristisches Markendesign, 3D-Lichteffekte und intelligente Funktionen auch im Außenbereich vor. All das ist schon heute möglich, wie der Dünnschichtspezialist LEONHARD KURZ in Kürze in Kooperation mit dem Maschinenhersteller ENGEL zeigen wird. Die Experten auf ihrem Gebiet haben ihr Know-how gebündelt und präsentieren auf der internationalen Kunststoff-Leitmesse K in Düsseldorf vom 19. bis 26. Oktober 2022 ein zukunftsfähiges Designkonzept für den Fahrzeug-Heckbereich.