Sidebar

Für viele industrielle Anwendungen und in Bürogebäuden ist eine geregelte Luftfeuchtigkeit ein wichtiger Faktor für die Produktivität und das Wohlbefinden. Ein aktueller Ratgeber zeigt, wie Unternehmen die Forderung nach produktiven und attraktiven Arbeitsplätzen mit dem Ziel einer möglichst energieeffizienten Luftbefeuchtung erfüllen können.

Viele Akteure der Branche sind auf die genaue Messung des Raumklimas in ihren Produktionsstätten und anderen Einrichtungen angewiesen. Allerdings verfügten bislang nur große Unternehmen über die erforderlichen Ressourcen, um Messinfrastrukturen aufzubauen, die Funktionen wie die Fernüberwachung oder einfache Skalierbarkeit ermöglichen. Vaisala Echo wurde entwickelt, um die Vorteile einer intelligenten Messinfrastruktur für den Innenbereich bereitzustellen – allerdings in integrierter Form in ausgewählten Messprodukten und -lösungen von Vaisala.

Begrünte Fassaden und Dächer tragen besonders in Städten zu einem natürlichen Erscheinungsbild und besserer Luftqualität bei. Die Bepflanzung dieser Gebäudeteile muss allerdings gut geplant sein, um die Sicherheit des Gebäudes nicht zu gefährden und das Eindringen von Feuchtigkeit ins Gebäudeinnere zu vermeiden. Sie stellt deshalb besondere Anforderungen an die wasserführenden Systeme.

Merck gab heute die Erweiterung seiner ADC-Produktionskapazitäten in St. Louis, Missouri, USA, um 70 Millionen Euro bekannt.

Verdreifacht Produktionskapazität zur Deckung der weltweit gestiegenen Nachfrage nach Antikörper-Wirkstoff-Konjugaten (ADCs)
Stärkt Position als erster Auftragsentwickler- und -hersteller (CDMO) für am Markt zugelassene ADCs in Nordamerika
Erweiterung schafft 170 Arbeitsplätze am Kompetenzzentrum für Biokonjugation am US-Standort in St. Louis, Missouri

Urbanisierung und der hohe Bedarf an Wohnraum stellen Städte vor Herausforderungen: Neubauten sind teuer, und viele Immobilien bleiben leer. Flexible Nutzungskonzepte und nachhaltige Sanierungen sind gefragt. Intelligente Raumplanung integriert energieeffiziente Technologien, smarte Infrastruktur, erneuerbare Energien sowie intelligente Beleuchtungskonzepte. Die Light + Building vom 8. bis 13. März 2026 in Frankfurt am Main präsentiert diese Innovationen. Aussteller können sich ab sofort für die Weltleitmesse für Licht und Gebäudetechnik anmelden.

Vom 22. bis zum 24. Oktober 2024 findet die Internationale Zuliefererbörse (IZB) in Wolfsburg statt. Europas Leitmesse für Zulieferer der Automobilindustrie ist die führende Kommunikations- und Businessplattform der Branche mit mehr als 900 internationalen Ausstellern und rund 45.000 Besuchern.

Meet Our Sponsors

Latest Sponsor News

Articles Most Read

Latest News

Statistics

Anzahl Beitragshäufigkeit
1687174

Who's Online

Aktuell sind 56 Gäste und keine Mitglieder online