Sidebar

Der Gebäudesektor steht vor großen Herausforderungen: gestiegene Baukosten und Fachkräftemangel treffen auf dringend benötigten Wohnraum. Gleichzeitig eröffnen die Energie- und Heizungswende sowie die rasant voranschreitende Digitalisierung neue Chancen für eine nachhaltige Zukunft. Auf die dynamischen Anforderungen im Markt reagiert die Messe Frankfurt im Bereich Building Technologies mit einem neu aufgestellten Führungsteam.

Battista Targamerica ist das erste von Automobili Pininfarina gebaute Einzelstück eines Reisebusses, das an einen Kunden ausgeliefert wurde

Das weltweit erste in einem Reisebus gebaute Elektro-Hypercar ist das jüngste Beispiel für das Versprechen der Marke „Dream Cars Made Real".
Eine Hauptattraktion auf The Quail, A Motorsport Gathering während der Monterey Car Week, anschließend Auslieferung an seinen Auftraggeber
Das Designteam arbeitete eng mit dem Kunden zusammen, um jedes Detail zu gestalten, einschließlich persönlicher Elemente wie dem Zigarrenhumidor.
Der Name Battista Targamerica wurde in Zusammenarbeit mit dem Kunden entwickelt, um auf die offene Karosserie und den neuen ständigen Standort hinzuweisen.
Das in einem Reisebus gebaute Meisterwerk bietet dank der neu gestalteten Karbonfaser-Karosserie und des Monocoques ein einzigartiges Open-Top-Fahrerlebnis
Battista Targamerica behält die atemberaubende Leistung von Italiens stärkstem Auto mit Straßenzulassung bei

America’s Cup-Team nutzt Siemens-Xcelerator-Software, um einen digitalen Zwilling zu erstellen mit dem die hydro- und aerodynamischen Systeme des Boots im Wasser durch Virtual Reality simuliert werden können

Am 28. Juni 2024 fand in Bonn die 22. Automotive Award Night statt, bei der alle Gewinner und Nominierten des SPE Automotive Award 2024 geehrt wurden. Der seit 1992 anderthalbjährlich ausgeschriebene Wettbewerb wird wegen der hohen Qualität der Einreichungen und der objektiven Bewertungskriterien von vielen Unternehmen in der Kunststoffbranche hoch geschätzt und unterstützt.

Um speziell Autohäuser und Werkstätten bei der Bewältigung der Transformation zu unterstützen, plant die Automechanika die Sonderschau ‚Werkstatt der Zukunft‘ in enger Kooperation mit dem Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) und der Zukunftswerkstatt 4.0 des Instituts für Automobilwirtschaft (IfA).

Das Rennen um die begehrten Innovation Awards der Automechanika geht in die zweite Runde: Denn jetzt steht fest, welche der Unternehmen für die Auszeichnungen nominiert sind. Entschieden hat das die 17-köpfige internationale Jury, die am 18. Juli in Frankfurt zusammengekommen ist. Insgesamt sind in neun Kategorien 42 Bewerber in der engeren Auswahl.

Die Vorbereitungen zur Automechanika Frankfurt laufen auf Hochtouren. Das Konzept des Schadentalks wurde um neue Programmpunkte erweitert. Christian Simmert, Chefredakteur von schaden.news.de und Konrad Wenz, Chefredakteur der Fachzeitschrift Fahrzeug + Karosserie begrüßen als Talkgäste Versicherer und Schadensteuerer. Mit dabei sind die Allianz Versicherung und die HUK-Coburg, sowie führende Schadensteuerer wie die Innovation Group und Riparo.

Meet Our Sponsors

Latest Sponsor News

Articles Most Read

Latest News

Statistics

Anzahl Beitragshäufigkeit
1687183

Who's Online

Aktuell sind 47 Gäste und keine Mitglieder online