Verbesserte Handhabung und Installation durch 108 Halbzellen für die optimale Systemintegration
Verbesserte Handhabung und Installation durch 108 Halbzellen für die optimale Systemintegration
▪ Koehler-Gruppe sieht Bedarf nach Pachtflächen für Windkraft im Murgtal und in der Ortenau zur Sicherung von Arbeitsplätzen
▪ Deutschlandweit große Nachfrage erzeugt ungesunde Entwicklung bei Pachtpreisen: Forderung nach Regulierung bei der Vergabe
▪ Notwendigkeit für Brückenstrompreis für die Industrie, bis die Energiewende in Deutschland vollzogen ist
• Arburg-Windräder liefern Strom für Eigenbedarf
• Windenergie bringt Strom-Äquivalent von rund 340 Haushalten
• Nutzung des regionalen Stromtrassenausbaus
SolarEdge Technologies, NASDAQ: SEDG, ein weltweit führender Anbieter von intelligenten Energietechnologien, gibt die Einführung einer Lösung für das Laden von Elektrofahrzeugen mit Solarstrom für Gewerbe und Industrie (C&I) bekannt.
SolarEdge Technologies, ein weltweit führender Anbieter von intelligenten Energietechnologien, stellte heute auf der Intersolar Europe ein Speichersystem für Gewerbeanlagen (Commercial Storage System, CSS) vor, das voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte 2024 auf den Markt kommen wird.
Die DC-gekoppelte Architektur ermöglicht das gleichzeitige Laden von Elektrofahrzeugen direkt von der PV-Anlage, der Hausbatterie und dem AC-Netz, was eine Ladeleistung von bis zu 24 Kilowatt (kW) ermöglicht
Ebnet den Weg, Batterien für Elektrofahrzeuge als zusätzliche zu nutzen, sowohl netzgebunden als auch netzunabhängig
Agri-Photovoltaik kann die Folgen von Dürreperioden auf die Produktion pflanzlicher Nahrungsmittel abschwächen: Die Beschattung, die bei ausreichend Wasser oft die Ernteerträge senkt, kann bei Dürre sogar zu Ertragssteigerungen führen.
Die DMG MORI CO., LTD wird auf den Dächern des Iga Campus (Präfektur Mie), dem größten Produktionsstandort der DMG MORI Gruppe, eine Solarstromanlage zur Eigennutzung installieren.
Durst Group, führender Hersteller fortschrittlicher digitaler Druck- und Produktionstechnologien, gibt die Installation einer hochmodernen Solaranlage an seinem Hauptsitz in Brixen, Südtirol, bekannt.
16-Jahres-Vertrag über erneuerbare Energien aus dem Solarprojekt Liberty County in Texas
Inbetriebnahme des Projekts voraussichtlich in 2024
Anteil des von Merck in den USA eingekauften Stroms aus erneuerbaren Energien steigt auf 90 %
Kühlung für Impfstoffe und medizinische Proben bis zur letzten Meile möglich dank Solar Direct Drive und energiesparsamen BD Nano Series-Kompressor