KIT präsentiert innovative Technologieentwicklungen an den beiden Hauptständen im „Future Hub“ und bei den „Energy Solutions“
KIT präsentiert innovative Technologieentwicklungen an den beiden Hauptständen im „Future Hub“ und bei den „Energy Solutions“
Zertifiziertes Energiemanagement ist ein weiterer Schritt auf dem Weg zur Klimaneutralität bis 2025 – heute 95 Prozent erreicht
Weitere 100 Mrd. Yen (790 Mio. Euro) Investition in nachhaltige Technologien zum Vorteil von Klima und Kunden
Rasche und intuitive EU-Taxonomie Nachhaltigkeitsbewertung
Berechnung von Nachhaltigkeitskennzahlen für die verpflichtende Berichtslegung
Expert:innen bieten Unternehmen spezifisches, technologisches Know-how für die Bewertung und Anwendung der Nachhaltigkeitskriterien
Konica Minolta, Inc. wurde in die Liste der "2022 Global 100 Most Sustainable Corporations in the World" (2022 Global 100) aufgenommen. Insgesamt zählt Konica Minolta damit zum fünften Mal sowie zum vierten Mal in Folge nach 2011, 2019, 2020 und 2021 zu den 100 nachhaltigsten Unternehmen der Welt.
Die Nachhaltigkeitsziele der neuen Regierung sind ehrgeizig und stellen eine große Herausforderung für Deutschland dar. Für Unternehmen bedeutet das, noch mehr auf ihre CO2-Bilanz achten zu müssen.
Die IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen hat ihren mittlerweile fünften Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht. Erstmalig verknüpft dieser die Leistungen und Ziele der Branche mit den Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen (UN Sustainable Development Goals, SDGs). Gleichzeitig dient der Bericht als Standortbestimmung einer Branche, die sich bis zum Jahr 2025 ambitionierte Ziele für die Kreislaufwirtschaft gesetzt hat: Eine Million Tonnen Rezyklateinsatz und 90 Prozent recycling- oder mehrwegfähige Haushaltverpackungen.
Neste wurde zum 16. Mal in Folge als eines der nachhaltigsten Unternehmen der Welt in den Corporate Knights Global-100-Index 2022 aufgenommen. Neste ist damit länger als jedes andere Energieunternehmen der Welt Teil des Index und belegte 2022 den 24. Platz insgesamt sowie den ersten Platz innerhalb der Branche.
Kodak setzt sich voll und ganz für eine nachhaltige Zukunft des Unternehmens, seiner Kunden und des Planeten ein. Dies unterstreicht der Nachhaltigkeitsbericht 2021 von Kodak, der die Errungenschaften und Ziele des Unternehmens im Hinblick auf mehr ökologische und soziale Nachhaltigkeit zusammenfasst. Der Bericht mit dem Titel "One World, One Kodak" spiegelt die weltweiten Geschäftsaktivitäten von Kodak in den Jahren 2018 bis 2021 wider und gibt einen Überblick über die Nachhaltigkeitsbestrebungen im gesamten Unternehmen und rund um den Globus.
Mit digitalen IoT-Technologien nachhaltig erfolgreicher Wirtschaften – Schneider Electric macht das für seine Kunden und Partner in den Bereichen Immobilien, Industrie, Rechenzentren und Energiewirtschaft möglich. In der Kategorie Klima hat der Tech-Konzern nun den Deutschen Nachhaltigkeitspreis gewonnen.
In puncto nachhaltige Verpackung liegt Mehrweg-Geschirr im Trend: Einer neuen Mintel-Studie zum Thema Take-away und Lieferservices zufolge wären 72 Prozent der deutschen Verbraucher gerne bereit, einen Pfand für wiederverwendbare Behälter in der Gastronomie zu zahlen.