Sidebar

Der ehrgeizige Modernisierungsplan der Deutschen Bahn wird in ganz Deutschland zu erheblichen Beeinträchtigungen führen. Bis 2030 werden 40 wichtige Streckenabschnitte für längere Zeit gesperrt, was zu Fahrplanänderungen und Einschränkungen führt, die Millionen von Reisenden betreffen. Angesichts der bereits für 2025 geplanten umfangreichen Sperrungen bietet Free2move eine zuverlässige und flexible Lösung für Pendler und Reisende - insbesondere in den Städten Berlin, Stuttgart, München, Köln, Düsseldorf, Münster, Hamburg und Frankfurt.

Warum Carsharing?

Maximale Flexibilität: Egal, ob Sie minuten-, stunden- oder tageweise mieten, Free2move sichert eine pünktliche Ankunft, ohne auf starre Zeitpläne angewiesen zu sein oder lange Wartezeiten in Kauf nehmen zu müssen.

Maßgeschneiderte Optionen: Von kurzfristigem Carsharing bis hin zu längerfristigen Anmietungen für private und geschäftliche Zwecke passt sich Free2move den spezifischen Mobilitätsbedürfnissen jedes Nutzers an.

Strategische Standorte: Die Fahrzeuge befinden sich in den Stadtzentren, in der Nähe der wichtigsten Bahnhöfe und in der Nähe von internationalen Flughäfen und Häfen - perfekt für kurzfristige Stornierungen oder geplante Unterbrechungen.

Für Unternehmen kann Carsharing eine große Hilfe sein: Anstatt lange Verspätungen in Kauf zu nehmen, wenn Züge ausfallen, können Mitarbeiter auf ein Free2move-Fahrzeug umsteigen und so wertvolle Arbeitszeit sparen und Stress vermeiden.

Betroffene Strecken im Jahr 2025

Berlin: Bauarbeiten zwischen Warnemünde und Berlin (bis Dezember 2025) sowie im Knoten Berlin (bis April 2025) führen zu Ausfällen und Umleitungen. Ab August 2025 wird die Strecke Berlin – Hamburg für neun Monate gesperrt.

Hamburg: Zwischen dem 8. und 22. März 2025 kommt es zu Einschränkungen im Hamburger Bahnverkehr durch Gleis- und Brückenarbeiten. Die Fernverkehrsverbindungen nach Berlin, Hannover und Frankfurt sind reduziert, der Halt in Kiel entfällt.

Köln & Düsseldorf: Bis Juni 2025 führen Bauarbeiten auf der Strecke Koblenz – Köln sowie seit Dezember 2024 auf den Verbindungen NRW – Berlin/Dresden und Aachen/Köln – Hannover – Berlin zu Ausfällen und Umleitungen, u. a. in Düsseldorf.

Frankfurt: Im Knoten Frankfurt kommt es durch Sperrungen der Strecke Frankfurt – Stuttgart – München (April – Juni 2025) zu erheblichen Einschränkungen im Fernverkehr.

Stuttgart: Die Strecke Mannheim – Stuttgart ist vom 17. April bis 6. Juni 2025 von Bauarbeiten betroffen.

Münster: Der Bahnverkehr zwischen Essen und Dortmund (Februar – April & September – Oktober 2025) ist eingeschränkt. Dies hat Auswirkungen auf Verbindungen aus Münster in Richtung Ruhrgebiet.

„Gerade in Zeiten erhöhter Mobilitätsbedürfnisse ist es unser Ziel, Unternehmen und Privatpersonen stressfreie Reisemöglichkeiten zu bieten“, sagt Ahmed Mhiri, Co-CEO von Free2move. „Mit unserem vielfältigen Angebot sorgt Free2move für maximale Flexibilität für Pendler, Reisende und Unternehmen gleichermaßen. Mit einer modernen, zunehmend elektrifizierten Flotte machen wir Mobilität nicht nur einfacher, sondern auch nachhaltiger.“
www.open2europe.com

 


Meet Our Sponsors

Latest Sponsor News

Articles Most Read

Latest News

Statistics

Anzahl Beitragshäufigkeit
1673799

Who's Online

Aktuell sind 49 Gäste und keine Mitglieder online