Sidebar

Neue Methodik der Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissen-schaften belegt hohes Potential für Wasserverschmutzung durch Binnen-schiffe bei nicht sachgemäßer Abwasserbeseitigung. Sensitivität und räumliche Auflösung erlauben optimales Monitoring zum Erhalt einer guten Wasserqualität.

Jungen, innovativen Unternehmen bietet die ISH vom 17. bis 21. März 2025 in Frankfurt am Main gleich zwei Förderprogramme, um sich dem breiten Fachpublikum vorzustellen und wertvolle Branchenkontakte zu knüpfen. Die Newcomer der Branche können auf der Weltleitmesse für Wasser, Wärme und Luft zwischen Startup@ISH und Young Innovators wählen.

Die Internationale Schifffahrtskammer veröffentlicht einen neuen Bericht, aus dem hervorgeht, dass der Schwerindustriesektor bis 2050 die weltweite Wasserstoffnachfrage dominieren wird, wobei Südkorea, Japan und Europa die ersten Märkte für Wasserstoff sein werden.

Von Michael Timm, Senior Director bei A&M

Wasserstoff gilt als ein zentraler Baustein für eine nachhaltigere Zukunft in Europa. Er beschleunigt die Dekarbonisierung und ist eine praktikable Alternative zu fossilen Brennstoffen. Insbesondere grüner Wasserstoff, der durch Elektrolyse mit erneuerbaren Energien gewonnen wird, ist eine Alternative für Branchen, die bisher vor größeren Herausforderungen steht, ihre Emissionen zu reduzieren. Zusätzlich entsteht mit grünem Wasserstoff ein chemischer Rohstoff, der als Energiespeicher genutzt werden kann.

Das Thema Nachhaltigkeit gehört zu den bedeutsamsten und umfangreichsten unserer Zeit. Zunehmend wird auch in der Industrie der Fokus auf einen nachhaltigen Umgang mit Ressourcen gelegt. Damit stehen immer mehr Industrieunternehmen vor der Herausforderung, ihre ökologischen und ökonomischen Ziele bestmöglich zu vereinen.

Eine nachhaltige Abwasseraufbereitung, die nur minimalen Bedienaufwand benötigt und deren Aufbereitungsqualität zu einer Kreislaufführung der Galvanik-Abwässer reicht – das wünschte sich unser Kunde, der Hochfrequenz-Steckverbinder montiert und beschichtet.

Zu einer nachhaltigen Entwicklung der gebauten Welt gehören der Schutz von Wasser, reduzierte Emissionen, erneuerbare Energiequellen und ihre effiziente Nutzung. Mit welchen Technologien und innovativen Lösungen dies gelingen kann, präsentieren die Experten der SHK-Branche auf der ISH vom 17. bis 21. März 2025. Ein erstes Zwischenfazit zeigt: Über 2.000 Aussteller planen dabei zu sein. Ihr gesamtes Leistungsspektrum ist 2025 nach thematischen Lösungsfeldern gegliedert.

Der weltweit tätige Anbieter von chemischen Ätzverfahren Precision Micro hat die Auslieferung einer neuen Ätz- und Entschichtungsmaschine an seinem Standort Fort Dunlop in Birmingham, Großbritannien, bekannt gegeben und damit seinen zweiten neuen Ätzraum fertig gestellt.

"Seit Jahren steigt die Nachfrage nach größeren Anlagen deutlich an,“ so Mirko Strauss, Vertriebsleiter bei der H2O GmbH. „Diesem Trend folgend, haben wir unser Anlagenportfolio deutlich nach oben erweitert.“

Meet Our Sponsors

Latest Sponsor News

Articles Most Read

Latest News

Statistics

Anzahl Beitragshäufigkeit
1649606

Who's Online

Aktuell sind 42 Gäste und keine Mitglieder online